fbpx

Anwendungsgebiete

Das breite Anwendungsgebiet mag etwas «wunderlich» klingen. Hier hilft es zu verstehen, dass dies, was folgende Probleme/Symptome verursachen kann, in vielen Fällen in unserem Unterbewusstsein beheimatet ist. Dieses macht 90 – 95 % unseres Geistes aus. Gedächtnis, Emotionen, Gewohnheiten und Schutzfunktionen sind im Unterbewusstsein gespeichert. Und nur mit Zugang zum Unterbewussten können diese verstanden, verändert, umprogrammiert oder akzeptiert werden. Hypnose macht diesen Zugang möglich.

Dies ist der Schlüssel dazu, die Ursachen unserer Probleme zu lösen und unser Unterbewusstsein auf unsere Ziele auszurichten.

Mögliche Anwendungsgebiete:

  • ADS/ADHS
  • Aggressionen
  • Allergien
  • Bettnässen
  • Blockaden
  • Burnout (-gefährdung)
  • Comingout
  • Depressionen
  • Entspannung (-sfähigkeit)
  • Flugangst
  • Gewichtsabnahme (oder -zunahme)
  • Konflikte
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Lernschwäche (hier empfehle ich auch sehr die Rechtschreibe-App von Claude Ribaux)
  • Lustlosigkeit
  • Migräne
  • Minderwertigkeitsgefühlen
  • Nägelkauen
  • Neuorientierung
  • Nein sagen
  • Panikattacken
  • Phobien
  • Prüfungsangst
  • Raucherentwöhnung
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen
  • Schulproblemen
  • Selbsthypnose (erlernen)
  • Selbstvertrauen (mangelndem)
  • Sexuelle Probleme (Erektionsstörungen, Präcox, verlorene Libido, Orgasmus Schwierigkeiten etc.)
  • Sport (Leistungssteigerung, Wettkampfvorbereitung, Regeneration, körperliche und mentale Erholung von Verletzungen)
  • Stottern
  • Stress
  • Suchtverhalten
  • Zähneknirschen / Bruxismus

In Hypnose sind so weitreichende Veränderungen möglich. Immer wieder kommt es vor, dass in einer Sitzung ein stark einschränkendes, langjähriges Problem gelöst wird. Gibt es eine Garantie dafür? Nein. Der Erfolg hängt davon ab, wie sich der Klient auf den Prozess einlässt, einlassen kann. Um dieses «Einlassen können» zu unterstützen, führe ich immer ein umfangreiches Vorgespräch durch. In diesem gebe ich alle Informationen zum Thema Hypnose, welche für den Klienten wichtig sind, und die er von sich aus braucht.

Je nach Problem macht es Sinn, auch eine Coaching-Sitzung miteinzubeziehen. Insbesondere dann, wenn es um die Entwicklung spezifischer Lösungen oder Varianten geht.

Wenn sich ein Klient dem Prozess vertrauensvoll hingibt, können Ketten aus der Vergangenheit gesprengt werden. Oder eine Hypnose kann einfach auch der tiefen Entspannung und dem schnellen Aufladen der Batterien dienen.